Das BfE München steht als Dachmarke für die Bereiche Gründungsberatung und
Coaching sowie für Unternehmensberatung.
Die Gründungsberatung basiert auf mittlerweile zehnjähriger erfolgreicher Beratungstätigkeit
(Stand: 2006) mit dem Schwerpunkt „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“.
Dieses spezielle Segment bietet das BfE München in Kooperation mit
den Agenturen für Arbeit München, Freising und Weilheim (sowie deren Geschäftsstellen)
und zahlreichen SGB-II-Stellen (ARGEN, Jobcenter, etc.) in der Region Südbayern
an. Dabei hat sich der phasenweise Aufbau des Beratungskonzeptes in eine
Orientierungs- und Informationsphase, Planungs- und Realisierungsphase, Start- und
Aufbauphase sowie Stabilisierungs- und Wachstumsphase bewährt. Seit dem Beginn
im Jahr 1996 hat das BfE München bis Ende 2006 über 10.000 Gründungen begleitet.
Mit Workshops in großer thematischer Bandbreite (Start-up, Businessplan, Unternehmerpersönlichkeit,
Marketing, Zielsetzung für Ihren Erfolg, Motivation), Einzelberatungen
und Fachvorträgen bereitet das BfE München potenzielle Existenzgründer
und -gründerinnen auf den Start in die Selbstständigkeit vor. Kundinnen und Kunden
der oben genannten Arbeitsagenturen oder SGB-II-Stellen haben die Möglichkeit,
einen großen Teil des BfE-Beratungsangebots kostenlos in Anspruch zu nehmen,
wenn sie die entsprechenden staatlichen Förderkriterien dafür erfüllen.
Eine staatliche Förderung ist keine Voraussetzung, um das Gründungsberatungsund
Coaching-Angebot des BfE München in Anspruch nehmen zu können. Die kostengünstige
Struktur macht das umfangreiche Angebot auch für „Selbstzahler“ attraktiv.
Das umfangreiche Coaching-Programm wendet sich gezielt an Freiberufler/innen
und Kleinunternehmer/innen, die bereits selbstständig sind und für die alltäglichen
Herausforderungen individuelle Unterstützung brauchen. Zu den inhaltlichen
Schwerpunkten zählen Themen wie betriebswirtschaftliches Coaching, die Entwicklung
von Marketingstrategien und Kommunikationskonzepten, der Aufbau von Vertriebsstrukturen
(Verkaufstraining, Telefontraining, etc.), die Finanzierungsberatung
und Coaching im Bereich Selbstorganisation.
Die Unternehmensberatung für kleine, mittlere und große Unternehmen ist eine
sinnvolle Fortsetzung der Gründungsberatung. Neben dem Schwerpunkt Unternehmensnachfolge
bieten die BfE-Unternehmensberater klassische strategische und
betriebswirtschaftliche Mittelstandsberatung mit einem breiten Portfolio an und agieren
bei Bedarf im Rahmen professioneller Expertennetzwerke (Wirtschaftsprüfung,
Steuerberatung, Rechtsberatung).
Das Team des BfE München umfasst rund 35 Berater/innen und Trainer/innen.
Für die Vortragsreihen, Netzwerkveranstaltungen und Unternehmerteams steht ein
weiteres Team aus Fachleuten bereit. Über die Homepage www.bfe-muenchen.de,
Gründer-Tage und Messeauftritte werden potenzielle Gründerinnen und Gründer an
die Thematik herangeführt. Die Klienten haben hier außerdem die Möglichkeit, sich
online anzumelden bzw. Workshops und Seminare über das Internet zu buchen.
Kontakt:
Bürozeiten:
BfE München Consult GmbH
Büro für Existenzgründungen
Schulungs- und Beratungscenter
Implerstraße 24
81371 München
Tel. 089/30 90 50 9-0
Fax 089/30 90 50 9-11
info@bfe-muenchen.de
www.bfe-muenchen.de
Montag bis Freitag von 8.30 bis 17.30 Uhr.